In einer Zeit, in der Technologie und Tempo den Takt bestimmen, feiert die INHORGENTA die Rückbesinnung auf das, was echten Wert schafft: Handwerkskunst. Craftsmanship steht für Präzision, Leidenschaft und die Kunst, mit Können und Hingabe etwas Bleibendes zu schaffen.
Ob in der Goldschmiedekunst, der Uhrmacherei oder im Design – überall zeigt sich, dass wahre Innovation aus handwerklicher Meisterschaft entsteht. Jedes Detail, jede Facette, jede Gravur erzählt von Erfahrung, Geduld und dem Anspruch, Perfektion nicht dem Zufall zu überlassen.
Mit dem Leitthema „Craftsmanship“ rückt die INHORGENTA 2026 dieses Können in den Mittelpunkt – und zeigt, wie Tradition und Innovation, Hand und Herz, Präzision und Emotion eine neue Ästhetik des Luxushandwerks formen.
INSIGHT INHORGENTA begleitet diese Entwicklung mit Geschichten über Meister ihres Fachs, Manufakturen, Materialien und die Zukunft des Handwerks – als Hommage an die Kunst des Machens
Erleben Sie hier die Handwerkskunst der INHORGENTA Aussteller:
Die neusten Beiträge mit aktuellen Informationen, Neuheiten, News und Stories finden Sie hier:
Die 1992 gegründete Marke Alexander Shorokhoff hat sich vom malerischen Alzenau aus weltweit etabliert und eine kunstvolle Nische auf dem Uhrenmarkt geschaffen.
Während der 51. INHORGENTA wurde der talentierte Uhrmachernachwuchs für herausragende Leistungen geehrt. Der Zentralverband der Uhrmacher verlieh im feierlichen Rahmen die Auszeichnungen an die drei Erstplatzierten der Deutschen Meisterschaft des Uhrmacherhandwerks auf der Watch-Talks-Bühne in der Uhrenhalle A1. Darüber hinaus erhielten die zur Würdigung ihrer herausragenden handwerklichen Fähigkeiten jeweils eine hochwertige mechanische Uhr, gestiftet von… Uhrmacher-Nachwuchs: Ehrung der Besten! weiterlesen