Responsible Jewellery Council: Purvi Shah wird neue Executive Director

Der Responsible Jewellery Council (RJC), die weltweit wichtigste Organisation für Standards und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken in der Schmuck- und Uhrenbranche, hat eine neue Führung: Purvi Shah übernimmt ab dem 7. Februar 2026 die Position der Executive Director.

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Nachhaltigkeit, ESG-Strategien und ethischen Lieferketten gilt sie als eine der prägenden Stimmen für verantwortungsvolle Wertschöpfung im Schmucksektor – ein Thema, das den Markt so stark beschäftigt wie selten zuvor.

Stimmen aus der Branche: Deutliche Zustimmung aus Deutschland

Auch beim Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien (BVSU) wird Shahs Ernennung klar begrüßt.
Hauptgeschäftsführer Guido Grohmann sagt:

„Purvi Shah ist eine exzellente Besetzung. Wir kennen sie seit Jahren aus der Zusammenarbeit im Weltschmuckverband CIBJO. Ihr Engagement bei der Entwicklung der RJC-Standards und ihre Expertise im Bereich Sustainable Business Practices sind die beste Grundlage für ein erfolgreiches neues Kapitel beim RJC.“

Der Verband verweist auf Shahs zentrale Rolle bei der Entwicklung der wichtigsten RJC-Standards – darunter Code of Practices 2024, Chain of Custody 2024 und der Laboratory-Grown Materials Standard 2025. Bei CIBJO leitete sie zudem die globale Initiative zur Definition zentraler ESG-Begriffe, die in die „Blue List“ mündete – ein Meilenstein für eine einheitliche und verlässliche Nachhaltigkeitskommunikation weltweit.

Mit Shahs Amtsantritt gewinnen ESG und „Responsible Business“ an neuer Präzision: Sie steht für klare Begriffe, überprüfbare Standards und Fortschritte bei der Herkunftstransparenz – insbesondere bei Farbedelsteinen und Laborsteinen, einem Bereich mit wachsender Bedeutung. Da Konsumenten zunehmend nachvollziehbare Wertschöpfung erwarten, könnte Shah den RJC stärker denn je als verbindliche Instanz im Markt positionieren.

Expertise aus der Industrie

Shah kommt von De Beers, wo sie als Head of Ethical and Sustainable Value Chains die Weiterentwicklung der „Best Practice Principles“ sowie Programme zur Rückverfolgbarkeit und verantwortungsvollen Diamanten-Lieferketten verantwortete.
Ihre langjährige Arbeit im RJC – als Vorstandsmitglied, Co-Chair des Standards Committee und Partnerin internationaler Branchenorganisationen – macht sie zu einer Persönlichkeit, die Geschäftsinteressen, regulatorische Verantwortung und Konsumentenerwartungen gleichermaßen versteht.

Mehr über das RJC erfahren: https://www.responsiblejewellery.com/

Tippen Sie und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen.