Trendfarben 2026: Türkistöne und moderne Leuchtfarben für den Frühling
Das Jahr 2025 geht zu Ende. Wir sagen der Pantone-Farbe des Jahres, „Mocha Mousse“ langsam Lebewohl und freuen uns darauf, was das kommende Jahr an frischen, trendigen Tönen mit sich bringt. Pantone gibt den Nachfolger von „Mocha Mousse“ erst im Dezember bekannt, gewährt aber Einblicke in die Frühlingspalette. WGSN und Coloro setzen auf den Farbton „Transformative Teal“.
Links: Eine potenzielle Trendfarbe für 2026: “Transformative Teal” vom World Global Style Network. © WGSN
Farbtrends aus der Mode
Auch das renommierte Farbinstitut Pantone entscheidet nicht aus dem Bauch heraus, welche Farbe das kommende Jahr dominieren wird. Stattdessen wird genau hingeschaut, was sich auf den Laufstegen der Welt abspielt, zum Beispiel bei den Fashion Weeks in London und New York.
Die Palette, die Pantone infolgedessen veröffentlicht hat, versprüht Leichtigkeit und gute Laune, die perfekt in den Frühling passen und viel Raum für eigene, kreative Farbkombinationen. Das Wunderbare daran: In der Welt kann man diese frühlingshafte Palette auch mit ausgesuchten Farbedelsteinen zum Leuchten bringen.
Die London Fashion Week Palette







Die New York Fashion Week Palette

Trend-Analyse von WGSN und Coloro
Das World Global Style Network (WGSN) und das Farbsystem Coloro haben ihre Ressourcen gebündelt und die Trendfarbe des Jahres 2026, „Transformative Teal“ ermittelt. Der Farbton, der vielleicht als dunkles, bläuliches Türkis beschrieben wird, vermittelt Gefühle von Frische, Ruhe und Revitalisierung. Der Mix aus Blau und aquatischem Grün steht in Verbindung mit der Erde, stellt Neuausrichtung, Veränderung und Widerstandsfähigkeit dar – Themen unserer Zeit, die auch gesellschaftlich eine Rolle spielen.




Quellen: Designer in Action, World Global Style Network






